Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 10.12.2018 um 19 Uhr ins Gasthaus Schulze-Beckinghausen ein. Neben den Berichten (Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) stehen dieses Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten.
Die Handballabteilung lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein:
Am Montag , den 27. Mai 2013 ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Methler, Heimstr.3, 59174 Kamen
Nachdem das Team um Ragulan Srijeevaghan mit einem 35:17 Sieg die ersten zwei Punkte aus Soest mitbringen konnte, steht am Sonntagabend das erste Heimspiel auf dem Terminplan.
In der heimischen Eichendorfhalle steht den Scorpions dann die Vertretung des HLZ Ahlen gegenüber. Der Ahlener Nachwuchs verlor sein erstes Spiel beim Lüner SV und wird deshalb alles daran setzen, um nicht mit vier Minuszählern in die Qualifikation zu starten. Insbesondere vor heimischem Publikum möchten die TVG-Mädels natürlich unbedingt an das Erfolgserlebnis der Vorwoche anknüpfen.
Aus diesem Grund würde man sich auch über den ein- oder anderen Zuschauer freuen, der mit dem Spiel der wA sein Wochenende ausklingen lassen möchte.
So, 21.04.2013, Anwurf 19:00 Uhr
Sporthalle Eichendorfschule, In der Kaiserau, 59174 Kamen-Methler
Kaiserau empfängt die Mädels vom Handball-Leistungs-Zentrum Ahlen. Kaiserau möchte an der Leistung aus Lünen anknüpfen und mit einer guten Deckungsarbeit und schnellem Spiel nach vorne auch dieses Spiel für sich entscheiden.
Sa, 20.04.2013, Anwurf: 16:00 Uhr
Gesamtschulsporthallen, Gutenbergstraße, 59174 Kamen
🎉 Unsere neue Mini-Truppe ist da – und bringt richtig Schwung in die Halle! 🎉
Ab sofort wirbeln die Jahrgänge 2019/2020 (ab 5 Jahren) jeden Dienstag um 16:15 Uhr durch die Eichendorffhalle in Kamen. Mit bunten Bällen, guter Laune und einer Extra-Portion Teamgeist entdecken die Kleinsten spielerisch den Handballsport.
👟 Ob passen, prellen oder einfach wild lachen – bei uns geht’s nicht nur ums Spiel, sondern um Spaß, Bewegung und erste Mannschaftserfahrungen.
Neugierig? Dann kommt zum Schnuppern vorbei – wir freuen uns auf euch!
💥 Und gleich danach geht’s weiter mit der F-Jugend!
Die „Großen Kleinen“ der Jahrgänge 2017/2018 trainieren dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr – ebenfalls in der Eichendorffhalle in Kamen-Methler.
🔗 Alle Trainingszeiten und Infos rund um den Verein findet ihr hier:
👉 www.tvg-handball.de/der-verein/trainingszeiten
Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 20.05.2023 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Geschäftsführung, Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) stehen auch Neuwahlen auf dem Programm – der Vorstand wird sich verändern.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten.
Am 31. März 2025 hieß es für unsere Mini-Handballer früh aufstehen – denn mit der Zeitumstellung begann der Tag in Dellwig noch ein wenig eher als sonst. Doch das konnte unsere Mannschaft nicht bremsen!
Mit dabei waren: Maline, Ida, Liv, Lenny, Pauline, Mila, Luke, Laura, Marie, Noah und Josephine. Besonders schön: Für Josephine war es das allererste Mini-Spielfest – und sie konnte direkt ihr erstes Tor bejubeln!
Unsere Gegner hießen dieses Mal Bergkamen, Soester TV, Altenbögge und Königsborn. In vielen spannenden und fairen Spielen zeigten unsere Kinder wieder einmal, was sie im Training gelernt haben – mit viel Spaß, Teamgeist und vollem Einsatz!
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde und einer Medaille für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Fröndenberg, die dieses tolle Event auf die Beine gestellt haben!
Trainingszeiten:
Das Training für die Jahrgänge 2017–2018 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt. Neue Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen!
Nächstes Mini-Spielfest:
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mini-Spielfest am 25. Mai 2025 in Soest!
#HandballMitHerz #WirSindKaiserau #ZeitumstellungUndZack
Der TVG Kaiserau hatte auf der Elternmesse in der Stadthalle Kamen interessierte Besucher beraten. Dort informierte das TVG-Team an seinem Stand über den Verein, seine unterschiedlichen Gruppen und Aktionen. Stark nachgefragt für die jungen Familien waren vor allem die Eltern-Kind-Gruppen. Das Foto zeigt das Team mit Maike Kolkmann, Vivi Menzen, Jemina Bucht und Michael Krause. Fotos dazu findest du auf TVG Kaiserau – Handball
Mit viel Spaß und Freude ging es am vergangenen Sonntag in das letzte Saisonspiel der F-Jugend gegen den RSV Altenbögge-Bönen in heimischer Halle.
Mit fast vollem Kader war man hoch motiviert dieses Spiel anzugehen.
Dieses entwickelte sich auch genau so wie es sich das Trainergespann in Gedanken ausgemahlt hatte. Die Kids haben genau das umgesetzt und so über 2×20 min alles gegeben und ein perfektes Spiel gezeigt.
Jetzt freuen wir uns mit gleicher Truppe, unserem Neuzugang und dem alten Trainerteam in die Vorbereitung auf die Qualifikationsrunde und die neue Saison in der E-Jugend zu gehen.
Ein großes Dankeschön möchten wir noch einmal an alle Helfer und Unterstützer in der Saison 24/25 sagen!
Am 23. Februar 2025 war es wieder soweit: Unsere Minis des TVG Kaiserau nahmen am Mini-Handball-Spielfest in Hamm teil. Mit viel Freude und Teamgeist stellten sich die jungen Handballer den Teams des ASV Hamm, Eiche Ennigerloh, Hammer SC und TV Beckum. Gespielt wurde in der Spielform 4:1, also mit vier Feldspielern und einem Torwart im Spiel 5:5. In den jeweils 15-minütigen Begegnungen zeigten die Kinder tollen Einsatz.
Besonders aufregend war der Tag für Laura und Levent, die ihren ersten Einsatz im TVG-Trikot hatten. Beide fügten sich hervorragend ins Team ein und trugen mit viel Eifer zu den tollen Spielen bei.
Unser Team: Marie, Levent, Luke, Lenni, Maline, Ida, Laura und Marita.
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde und einer Medaille für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Hamm, die dieses tolle Event auf die Beine gestellt haben!
Trainingszeiten: Das Training für die Jahrgänge 2017-2018 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt. Neue Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen!
Nächstes Mini-Spielfest: Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mini-Spielfest am 30. März 2025 in Dellwig!
#GemeinsamStark #MiniHandball #TVGKaiserau
Der erste Akt im Jubiläumsjahr 2025 ist vorüber, die aktiven und ehemaligen aktiven Handballer feierten zusammen im Bürgerhaus Methler. Bei Live-Musik, DJ und gutem Essen trafen sich alte Sportsfreunde wie auf einem Klassentreffen. Das Interesse war groß, per Mundpropaganda übertraf man die erwartete Gästeanzahl ums Doppelte.
Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr sind geplant.
💚 TVG-Handball 💚
´Im Jahr 1985 wurde eine Gemeinschaft ins Leben gerufen, ohne damals ahnen zu können, dass daraus eine echte Erfolgsgeschichte entstehen würde. Eine Geschichte, die weit über sportliche Erfolge und gemeinsame Siege hinausgeht und von der Kreisklasse bis hin zur Jugendbundesliga erzählt. Im Team haben wir unsere Fitness gefördert und dabei jede Menge Spaß und Leidenschaft mit in die Halle gebracht. Aber vor allem sind es die zahlreichen Freundschaften, die durch die Gründung entstehen konnten und uns verbinden.´
Pressebericht Kamen-Web
https://www.kamen-web.de/index.php/nachrichten/lokalsport/38118-mehr-als-eine-schnapsidee-40-jahre-handball-in-kaiserau-gefeiert.html?fbclid=IwY2xjawIZ7TxleHRuA2FlbQIxMQABHezmwX_9d9T966-_GDtLA4bohdHCF13XiUgG-ZdBR90byiBEtzEPM-YrUg_aem_t7KHi-yOvbsXE5Ktr_-bpg
Am Sonntagmorgen trafen sich 15 Kinder des TVG, begleitet von Eltern, Geschwistern und Unterstützern, zum Mini-Spielfest in Unna-Massen. Wie gewohnt bot die Veranstaltung neben den zwei Spielfeldern auch eine abwechslungsreiche Spiellandschaft zum Toben und Spielen.
Beim Mini-Spielfest treten die Kinder im 4+1-Format an, das bedeutet vier Feldspieler und ein Torhüter pro Mannschaft. Aufgrund unserer großen Teilnehmerzahl konnten wir eine zweite Mannschaft in Kooperation mit Unna stellen. So erhielten alle Kinder die Möglichkeit, reichlich Spielerfahrung zu sammeln. Danke an Unna.
Besonders erfreulich war der erste Einsatz von Marie, Marita und Emilia auf dem Spielfeld. Alle drei haben sich tapfer geschlagen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Unna für die gelungene Veranstaltung!
Trainingszeiten: Das Training für die Jahrgänge 2017-2019 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt.
Nächstes Mini-Spielfest: Das nächste Mini-Spielfest steigt am 23.02.2025 in Hamm! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und spannende Spiele! ⚽️🎉
Am Sonntag nahmen unsere Minis Mila, Lenny, Ida, Luke, Julia, Maline, Mia, Paulina, Greta und Noah begeistert am Spielfest in Bergkamen teil. Für Noah und Luke war es der erste Einsatz, den sie mit Bravour meisterten. Greta und Noah übernahmen mutig die Begrüßung für das Team.
In spannenden Spielen gegen Heesen, Ahlen, Bergkamen und Brambauer hatten die Kinder viel Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen. Das Turnier war bestens organisiert, und die Freude am Spiel stand klar im Mittelpunkt.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren aus Bergkamen – wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Das Training fder Jahrgänge 2017-2019 indet Dienstags, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das nächste Mini-Spielfest findet am 02.02.2025 in Unna statt! ⚽🎉
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein tolles, neues Jahr 2025!!!
Unsere erfolgreichsten Artikel 2024 auf Facebook:
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, deren Eltern, den Damen und Herren sowie allen Vereinsfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten! Habt ein frohes Fest!
Euer 🌟 TVG KAISERAU HANDBALL 🎅🏼
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°°×°×°°°÷÷;×××°××°×°×°××÷÷÷÷
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°
(Platzhalter, damit das WEITERLESEN-Zeichen kommt und man das Foto ansehen kann 🙂 Der Text muss eine bestimmte Länge haben. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. Erst jetzt reicht es … na endlich).
Am letzten Training vor den Ferien hatten wir einen ganz besonderen Besuch! Insgesamt waren 16 Kinder dabei. Es gab Weihnachtsmusik 🎶 und Spiele, als plötzlich der Weihnachtsmann 🎅 auftauchte! Jedes Kind durfte sich über ein tolles Geschenk 🎁 freuen,
Der Abschied war von netten Worten begleitet, und alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause 😊.
Das Training geht weiter am Dienstag, 07.01.2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das nächste Mini-Spielfest findet am 12.01.2025 in Bergkamen statt! ⚽🎉
Wir freuen uns auf das neue Jahr und viele weitere tolle Trainings und Events! 🎉
Vor gut gefüllten Rängen der Eichendorffhalle trat die Mannschaft vom Trainergespann am Sonntag gegen den Gast aus Anröchte an. Nach dem Tabellenstand zu urteilen, sollte es ein enges Spiel werden, was es dann am Ende auch war.
In der ersten Halbzeit hielten sich die Kinder in der Abwehr gut an die Vorgaben und ließen mit dem gut aufgelegtem Finn im Tor nur 6 Gegentreffer zu. Vorne konnten sie sich viele Chancen rausarbeiten, leider hielt der Anröchter Torwart gut, was nur zu zwei Toren der Kaiserauer Mannschaft führte.
Die Kabinenansprache kam bei der Mannschaft gut an. Man konnte schnell den Rückstand egalisieren und es wurde spannend. Die Abwehr packte noch besser zu und ließ nur noch 5 Tore zu. Im Angriff konnten die Kinder viele Chancen besser verwerten. Am Ende siegten die Gäste mit 11:10.
Auf der Leistung der letzten Wochen lässt sich aufbauen, die Mannschaft zieht mit und setzt Stück für Stück die Trainingsarbeit im Spiel um.
Danke auch für die Unterstützung von den Rängen! Eine tolle mannschaftliche Leistung.
Unsere Mini-Mannschaft (Jahrgänge 2017-2019), trainiert von Mira und Simon Steeg, hatte ihr zweites Mini-Spielfest.
Das Mini-Spielfest in Hamm war ein voller Erfolg! Mit viel Spaß, einer hervorragenden Organisation durch Schiedsrichter, Betreuer sowie dem Verkauf von Kaffee, Waffeln und Currywurst, und vielen motivierten Kindern wurde es ein toller Tag für Klein und Groß. 🎉
Nächstes und letztes Spielfest des Jahres:
📅 Datum: 01.12.2024
🕙 Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
📍 Ort: Friedrich-Ebert-Halle Bergkamen
Kommt vorbei und lasst das Jahr sportlich ausklingen! 💪
Training:
📅 Tag: Dienstag
🕔 Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Eichendorffhalle
Am heutigen Sonntag 6.10. waren wir Gast beim HC Heeren mit unserer F-Jugend. Das, was in den letzten Trainingseinheiten gemeinsam erarbeitet worden ist, wurde heute belohnt. Fast jedes Kind durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Unsere beiden Torhüter bekamen durch eine gute Abwehrarbeit sehr wenig Bälle aufs Tor und wenn der Gegner durchgekommen ist, kamen die erlernten Paraden.
Wir müssen aber auch sagen, dass die beiden Mannschaften auf Augenhöhe gespielt haben und die Truppe vom HC Heeren es uns auch nicht leicht gemacht hat in vielen Situationen.
Jetzt ist erstmal spielfrei. Das nächste Spiel findet am Sonntag 3.11. in eigener Halle gegen den RSV Altenbögge statt. Anpfiff 11Uhr.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, der TVG führte nach 15 Minuten knapp mit einem Tor (7:6). Diesen Vorsprung konnte Overberge bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht drehen und ging mit einem Rückstand von 15:10 in die Pause.
Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließen sich die Kaiserauer auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und bauten ihn auf 8 Tore aus.
Zwischen Spielminute 27 und 34 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen.
Maggi bestritt sein erstes Spiel nach seiner Rückkehr zum TVG. Zusammen mit Andi ein sicherer Rückhalt. Puffi setzte als dritter Torwart aus und leitete das Spiel von der Bank. Mit dem Kampfspruch ´Alles für Puffi´, fuhr das Team zwei verdiente Punkte ein.
Der erfolgreichste Torschütze war Dominik De West vom TV Germania mit 10 Treffern. Dahinter mit persönlicher Bestleistung Philip Cirkel, er war 7 mal erfolgreich. Es folgen Remmert/Schlücker.
Für den Heimsieger ist spielfrei am kommenden Wochenende, Gegner Hammer SC möchte verlegen.
TV Germania 1876 Kaiserau: Magnus Kissing, Andi Heine, Dominik De West (10), Philip Cirkel (7), Alex Remmert (3), Lars Schluecker (3), Jimmy Neumann (2), Marco Thomas Vollkommer (2), Bene Rohlf (1), Dennis Volkmann (1), Sebastian Meier, Jan Zühlke, Timm Jonas, Manuel Politz. Offizielle: Patrick Borowski. Zeitnehmer: Nele und Maike Zimmer
Beim ersten Spiel der neuen Meisterschaft 2024/25 feierten die Herren erfolgreich den Saisonauftakt.
Mit einem klaren Sieg von 8 Toren, startet der TVG in die neue Spielzeit.
Der Andrang war groß, 15 Leute wollten auf den Spielbericht, nicht alle konnten spielen.
Schwer reingekommen lag man in der ersten Halbzeit noch mit bis zu 2 Toren zurück, Halbzeitstand 14:14.
Nach Ansagen von Jonas und Borowski, berappelte man sich und faltete sein Potenzial aus.
Domi bester Werfer mit 7, Mario ebenso super Leistung mit 6 Toren.
Das Zusammenspiel wird in den Folgespielen weiter verbessert.
Das Team spendete allen Fans Freigetränke als Dankeschön. Nach dem Sieg freut man sich über einen erfolgreichen Start und grüßt vorerst von der Tabellenspitze.
Spieler: Borowski, de West 7, Jacobs 6, Zühlke, Remmert 4, Neumann 1, Volkmann, Meier 3, Hilsmann, Jonas 1, Witt 4, Stützer, Vollkommer 2, Guminski 2. Trainer: Schlücker
Das nächste Spiel ist ebenfalls zu Hause, am 29.9 gegen Overberge.
Unsere E-Jugend startete am Wochenende mit ihrem ersten Saisonspiel 2024/25.
Dabei präsentierte sich das Team gut eingespielt, vieles war schon gut gelaufen: Der Transport des Balls nach vorne, die Entschlossenheit, den Ball zu erkämpfen und der unbedingte Wille, vorne zum Tor zu ziehen, nicht mehr abzuspielen und den Ball ins Tor zu werfen. Dies zeigte sich in einer Torfolge bis zum 1:6 für den TVG, wo sich schon Merle Sehl, Johanna Turk und Henry Weckermann in die Torschützenliste eintragen konnten.
Zur Mitte des Spiels haben die Kids wieder gelernt, dass nichts selbstverständlich ist und wir gegen einen wacheren und besser eingestellten Gegner, nach der ersten Auszeit durch das Trainergespann der SGH Unna-Massen, eine Schüppe drauf legen müssen. Torfolge: 5:6 in der 25. Minute (7 Minuten ohne eigenen Treffer). Erst über Einsatz und Laufbereitschaft kamen wir wieder zu Torchancen und auch Torerfolgen.
Das Spiel war bis zur 34. Minute ein offener Kampf, wo leider nicht immer der letzte Pass zum freien Mitspieler vor dem gegnerischen Tor gelang. Zwischenergebnis 9:10 für Kaiserau. In dieser Phase hat uns auch Finn im Tor geholfen, der wirklich nur Unhaltbare rein gelassen hat. In den letzten 4 Minuten haben die Kinder durch schöne Treffer den Deckel drauf gemacht.
Ein erkämpfter Sieg und ein fertiger Trainer… Besonders stark und mutig zeigte sich diesmal Johanna, die mit ihren 8 Treffern einen ganz großen Anteil am Erfolg hatte. Endergebnis 10:12 für den TVG. Der erste Sieg im ersten Spiel, so kann es weitergehen.
Bereits einen Tag später ging die Arbeit mit dem Ball und die Ackerei gegen den inneren Schweinehund im Training weiter.
Das nächste Spiel ist Sonntag um 13 Uhr in der Kaiserauer Eichendorffhalle.
Die Unterstützer-Tafel ist die symbolische Verpachtung unseres Handball-Spielfelds in der Kaiserauer Eichendorff-Halle. Zur neuen Saison 2024/25, die ab September in die nächste Runde geht, können sich Freunde des Vereins ein Feld der Spielfläche sichern.
Die Unterstützer-Tafel hängt in großer Ausführung im Eingangsbereich der Eichendorff-Halle und wird zudem online auf unserer Website ersichtlich sein. Interessiert?
Um unsere Mannschaften auch in Zukunft optimal fördern zu können, benötigen wir vor allem für unseren Jugendbereich neben engagierten Trainern und Betreuern natürlich auch finanzielle Mittel.
So sicherst du dir für ein Jahr dein Feld:
1. Schreibe eine Mail an tafel@tvg-handball.de und teile uns dein Interesse mit
2. Such‘ dir aus welche Feld-Nr. du haben möchtest
3. Überweise deinen Spendenbetrag:
15,- € (Mitglieder)
20,- € (private Personen)
50,- € (Unterstützer)
4. Wir kleben deinen Namen auf dein Feld
Der Betrag kann an folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE 64 4435 0060 0005 0506 20
BIC: WELADED1UNN
Verwendungszweck: Unterstützertafel
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
TVG Kaiserau – Abteilung Handball
Viele strahlende Gesichter gab es bei der Trikotübergabe im Kundencenter des Hauptsponsors. Dahin lud der Sportverband Kamen ein, der von allen Einsendungen 12 glückliche Vereine ausgelost hatte. Darunter auch der TVG Kaiserau-Handball. Hier wurde an die neue Mannschaft der Minis gedacht, die jeden Dienstag von Mira und Simon Steeg trainiert werden.
Wir wünschen dem Team damit viele Erfolge und bedanken uns beim Sportverband und Sparkasse.
Ein gesonderter Saisonabschlussbericht folgt. Nächster Termin fürs Team ist die Überraschungsfahrt zum Saisonabschluss Ende des Monats.
Die SGH Unna-Massen hat eine konzentrierte Leistung gezeigt. Der TVG kam überhaupt nicht ins Spiel und verlor die erste Halbzeit deutlich (7:16). Nach Jones´ berüchtigter Motivationsrede, drehte der TVG das Spiel und gewann die zweite Halbzeit mit 15:12. Doch das reichte im Endeffekt nicht, den schwachen Start zu egalisieren und verlor mit 22:28. Ein insgesamt faires Spiel auf beiden Seiten mit 7 Siebenmeter (4/3), 4 Verwarnungen (3/1), zwei Hinausstellungen (Mattusch) und keine Disqualifikation.
Im Brüderduell zeigten beide Borowskis sehr gute Leistungen – Patrick im Tor des TVG, Kevin im Tor der Massener. Mit unterbesetztem Rückraum (Steeg verletzt/de West+Cirkel verhindert) und ohne Kreisläufer (Rohlf verletzt in Angriff 1) , war es eine schwere Aufgabe, der gut eingespielten, alten Garde der Massener Paroli zu bieten. Mattusch machte nach langer, halbjähriger Pause sein erstes Spiel. Für Jan Zühlke war es dagegen sein erstes Handballspiel überhaupt, die 18-jährige Nachwuchskraft hatte erst letztes Jahr mit dem Training begonnen.
Paul Witt verdiente sich Bestnoten als Abwehr-Garant und Tore-Lieferant, mit 8 Toren markierte er von allen Spielern die meisten Treffer, sein Saisonrekord. Politz feierte Geburtstag den Tag und spendierte eine Kiste kühler Getränke.
Neutrale Stimme nach dem Spiel: „Ich möchte nicht direkt sagen, dass ihr schlechter ward, aber ihr ward heute einfach schlechter“ (Vater Borowski). Glückwunsch an die SGH, auf das nächste Zusammentreffen in der neuen Saison.
Spieler: Patrick Borowski, Paul Witt (8), Sebastian Meier (3), Marco Thomas Vollkommer (3), Jimmy Neumann (2), Lars Schluecker (2), Timm Jonas (2), Peter Viets (1), Bene Rohlf, Niclas Mattusch 1, Jan Zühlke, Manuel Politz.
Zeitnehmer: Helge Schmied und Nils Reske.
Das letzte Saisonspiel 2023/24 ist bereits diese Woche Freitag, um 19 Uhr in der Koppelteichhalle. Ein allerletztes Mal gegen den VfL Kamen, den es dann nach dem Zusammenschluss mit dem TuS Kamen nicht mehr geben wird.
Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 13.05.2024 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) gibt es alle Neuigkeiten zur Abteilung.
Um rege Beteiligung wird gebeten.
Der TV Germania 1876 Kaiserau triumphiert vor heimischen Publikum
TVG Kaiserau – SC Eintracht Heessen: 17:13 (8:7)
Der TV Germania 1876 Kaiserau besiegt in einem intensiven Spiel den SC Eintr.Heessen 01/45 Handball auf heimischen Parkett mit 17:13 (8:7).
In einem umkämpften Spiel hat sich der TV Germania 1876 Kaiserau einen Heimsieg gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der SCE nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (3:4) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und der TV Germania 1876 Kaiserau konnte mit einer Führung von einem Tor (8:7) in die Pause gehen.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich der TVG Mitte Halbzeit 2 absetzen und gewinnt ein intensives Spiel mit 17:13. Heessen erzielte nur noch 6 Tore in Halbzeit 2.
Auf dem fremden Terrain verursachte Heessen 5 Siebenmeter und bekam eine Verwarnung und eine 2min Strafe, während die Heimmannschaft keine Siebenmeter oder 2min verursachte, bei drei Verwarnungen.
Jones verletzt an Schulter, trotzdem 3 Hütten vom 7m-Punkt. Hilsmann, extra aus Bremen angereist, merkte was 3 Monate ohne Sport konditionell bewirken können. Borowski wie zuletzt auch diesmal wieder Glanzparaden gezeigt, gute Leistung wie gewohnt.
TV Germania 1876 Kaiserau: Dominik De West (4), Peter Viets (4), Timm Jonas (3), Mario Jacobs (2), Sebastian Meier (1), Philip Cirkel (1), Lars Hilsmann (1), Lars Schluecker (1), Dennis Volkmann, Benne Rohlf, Manuel Politz. Zeitnehmer: Lenja Scheerer, Sekretär: Laura Hilgert
Wir verabschieden uns in eine 6 wöchige Osterpause 🐰
Text mit Unterstützung der KI
Erste Halbzeit topp – zweite Halbzeit flopp.
Der TVG führte 3:1 und 6:3, dann aber doch 6:7 für Ahlen. 5 Tore Führung für den TVG beim 13:8, dann wiederum 13:17 für Ahlen. Ein verrücktes hin und her zwei zuerst gleich starker Mannschaften.
Zum Ende verlor man an Konzentration und verschenkte viele Bälle, die Ahlen durch Gegenstöße zu einfachen Toren umwandelte. So blieb es am Ende eine verdiente Niederlage.
Borowski spielte trotz Rippenprellung weiter, was anderes blieb ihm nicht übrig. Viets kämpfte eine Halbzeit und musste dann zum A-Jugend Spiel. Bester Player de West, Meier konstant gute Leistung.
Spieler: Borowski, de West 7/1, Remmert 2, Cirkel 1, Volkmann 2, Jonas 3/2, Meier 3, Witt, Politz 1, Viets 1, Vollkommer 1, Jacobs 1, Schlücker
Am Sonntag spielt das Team in Overberge, Anpfiff 15.30 Uhr in der Hansastraße.
Was für ein toller Moment am Sonntag, als unsere C-Jugend nach über 7 Jahren gemeinsamer Reise ihr letztes Heimspiel vor einer tobenden Menge von rund 140 Zuschauern absolvierte! Der 20:18-Sieg gegen den Hammer SC war mehr als nur ein weiterer Sieg. Er markierte den Höhepunkt einer beeindruckenden Rückrunde mit nur einer Niederlage und bot den Zuschauern ein spannendes Spiel.
Die Partie war eine anspruchsvolle Bewährungsprobe, in der keine Mannschaft einen klaren Vorsprung herausspielen konnte. Im Angriff spielten wir oft unsauber, blieben aber trotzdem immer kämpferisch und probierten weiter erfolgreiche Aktionen zu kreieren.
Doch in der zweiten Halbzeit glänzte unsere Mannschaft mit einer super Abwehr und im Angriff ebnete Lasse mit seinen 12 Toren den Weg zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg war eine tolle Teamleistung und ein Zeichen für eine geschlossene Mannschaft.
Die Atmosphäre in der Halle war unglaublich. In der ersten Halbzeit war es für die Truppe ungewohnt, vor einer so vollen Tribüne zu spielen, aber in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft von der Energie der Fans treiben.
Nun steht noch das Spiel in Soest am nächsten Sonntag an, bevor wir uns endgültig von der „geilsten Truppe der Welt“ verabschieden.
Mit 15 Mann fuhren die Herren zum Nachbar Königsborn. So konnte man aus dem vollen schöpfen und reichlich durchwechseln.
Im Angriff war man nicht besonders effizient, dennoch ließ man es nicht zu, dass der Gegner die Fehler in Tore ummünzen konnte. Die Abwehr stand meistens gut, zusammen mit einem blendend aufgelegten Torwart Borowski setze man die Segel auf Sieg. Er war nach einem Gesichtstreffer richtig wach und hielt danach noch besser.
Fast alle Spieler konnten sich in die Torliste eintragen. Den letzten Treffer zur höchsten Führung des Spiels erzielte Witt. Er war auch bester Werfer zusammen mit Viets aus der A-Jugend und Jacobs nach langer Pause, hier jeweils die beste Saisonleistung der Drei mit 4 Toren.
Spieler: Borowski, Guminski 3, Volkmann 1, Vollkommer 1, Neumann 1, Politz, Rohlf, Meier 2, Remmert 3, Stützer 1, Viets 4, Jacobs 4, Cirkel 1, Witt 4. Trainer: Schlücker
Das nächste Spiel findet statt am Sonntag 25.2 gegen Ahlen in der Eichendorffhalle, Anpfiff 17 Uhr.
Überragende Defensivleistung führt zum Sieg: C-Team triumphiert gegen ASV Hamm
Die Handballsaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, und die gemischte C-Jugend absolvierte am vergangenen Sonntag das drittletzte Spiel gegen den ASV Hamm. In einer defensiv herausragend geführten Partie gelang es dem Team, einen verdienten 22:17-Sieg einzufahren und dem ASV kaum Raum zur Entfaltung zu lassen.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torwart Lenn, der mit über 50% gehaltenen Bällen eine entscheidende Rolle spielte und dem ASV nur wenig Möglichkeiten zum Torerfolg ließ. Die gesamte Abwehrarbeit erwies sich als außergewöhnlich stark und stabil, was es dem Gegner äußerst schwer machte, gefährliche Angriffe zu initiieren.
Im Angriff zeigte das Team einmal mehr seine Variabilität und Effektivität, indem gleich sechs verschiedene Spieler als Torschützen glänzten. Diese Vielseitigkeit erwies sich als entscheidender Faktor, um die Abwehr des ASV zu überwinden und das Spiel kontrolliert zu gestalten.
Mit nunmehr drei Siegen aus vier Rückrundenspielen blickt das Team optimistisch auf das letzte Heimspiel am 25. März gegen den Hammer SC. In der Hoffnung, die positive Serie fortzusetzen, strebt das Team einem weiteren Erfolg entgegen und setzt alles daran, die Saison mit einem starken Finish abzuschließen.
Neue Trikots, neue Sportsocken, kein Sieg. Trotz 17 Mann auf der Bank – nicht alle durften spielen – wurde der Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasst.
Der Königsborner SV lag stets 2-3 Tore vorne. Gen Ende kämpfte sich der TVG zurück ins Geschehen und erzielte den Anschlusstreffer erst in der 59. Minute. Spannung pur! Der KSV ließ sich durch die offene Manndeckung nicht irritieren und erhöhte auf den gewohnten Stand.
Reeske unterstütze das Team als Trainer auf der Bank. Rohlf wurde beim Schlag aufs Kinn kurz der Kiefer ausgerenkt, spielte dennoch weiter und erhielt die rote Karte für 3x2min. Insgesamt spielte man ganze 12min in Unterzahl. Bester Mann, trotz Infekt in der Vorwoche, Domi de West mit 11 Toren.
Der im letzten Spiel verletzte Steeg wird längerfristig ausfallen.
Borowski, Heine, Neumann 1, de West 11/6, Politz, Remmert 6, Volkmann, Meier 3, Rohlf, Stützer 1, Viets, Witt 1, Vollkommer, Schlücker, Bank: Reeske, Cirkel, Schmied
Fotograf©Viets: Alle Bilder auf Facebook
Hier ein Zitat vom Trainer des SC Freiburg, Christian Streich, der vor wenigen Tagen einen eindrucksvollen Appell an die Sportwelt und die Gesellschaft in Deutschland gerichtet hat: „ Es ist 5 vor 12.00! Wer jetzt nicht gegen diejenigen aufsteht, die unsere Verfassung aushöhlen wollen, die wieder wie vor 100 Jahren Ausgrenzung, Rassismus, Fremdenhass, Remigration in unser Land bringen wollen, der hat nichts begriffen“.
Wir werden am Samstag bei dieser Demonstration vor Ort sein und rufen unsere Vereinsmitglieder auf ebenfalls teilzunehmen.